Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei novarifluxent im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novarifluxent, Schloßstraße 5, 04600 Altenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@novarifluxent.com oder telefonisch unter +49931797030 erreichen.
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Datenerfassung und -verarbeitung
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetierungstools und Finanzberatung
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Sicherstellung der technischen Funktionalität der Website
- Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
- Prävention von Betrug und Missbrauch
Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten.
Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen dem nicht entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen beruht. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Datenspeicherung und -löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Aufbewahrungsfristen
Kontaktdaten und Anfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung entstanden ist. Geschäftsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handelsgesetzbuch und Abgabenordnung.
Automatische Löschung
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Nutzung zu erstellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, wodurch jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Funktionale Cookies für erweiterte Funktionalitäten
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Geschäftsprozesse angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Ihre Rechte als betroffene Person bleiben davon unberührt.
Kontakt für Datenschutzfragen
novarifluxent
Schloßstraße 5, 04600 Altenburg, Deutschland
E-Mail: info@novarifluxent.com
Telefon: +49931797030
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025